Neuigkeiten und Mitteilungen 2020
Neuerscheinung: Lüneburger Blätter 37/2020

Der neue Band der Schriftenreihe des Museumsvereins für das Fürstentum Lüneburg liegt vor … weiter
Ein Adventskalender der Superlative

Unser schwerstes, kleinstes, lautestes, leckerstes Museumsobjekt? Öffnen Sie jeden Tag ein Türchen zum Raunen und Staunen …weiter
Museumsbesuch digital

Salzmuseum und Museum Lüneburg bieten vielfältiges Onlineprogramm – Wer in den kommenden Wochen …weiter
Museen vorübergehend geschlossen

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem COVID-19-Virus bleiben das Deutsche Salzmuseum und …weiter
Kunsthandwerk im weihnachtlichen Museumsshop

Aufgrund des verschärften Lockdowns im Zusammenhang mit dem COVID-19-Virus leider nur bis zum 15. Dezember …weiter
Weihnachtsgeschenke im Museumsambiente

Aufgrund des verschärften Lockdowns im Zusammenhang mit dem COVID-19-Virus leider nur bis zum 15. Dezember …weiter
Ein Schaufenster in die Kultur- und Naturgeschichte

Die Museumsstiftung Lüneburg bedankt sich bei Peek & Cloppenburg für diese schöne Präsentationsmöglichkeit …weiter
Ausstellung „Pilgerspuren“ geht in Lüneburg zu Ende

Nur noch wenige Tage dreht sich im ersten Teil einer großen Doppelausstellung der Museen Lüneburg und Stade …weiter
Neuerscheinung: Lüneburg 1918 – 1945

Dirk Stegmanns Monografie über die Lüneburger Stadtgesellschaft zwischen Kaiserreich, Republik und Diktatur …weiter
Führung: Pilgern im interreligiösen Dialog

Drei Tandemführungen durch die Sonderausstellung „Pilgerspuren – Von Lüneburg an das Ende der Welt“ …weiter
Online-Serie: Pilgerspuren im Norden

Sechsteilige Serie über Pilger-Exponate im Rahmen der Sonderausstellung „Pilgerspuren – Von Lüneburg an das Ende der Welt“ …weiter
Neuerscheinung: Pilgerspuren – Orte · Wege · Zeichen

Umfangreiche Begleitpublikation zur Gemeinschaftsausstellung Pilgern in Norddeutschland mit Beiträgen von mehr als 60 Autoren …weiter
Neuerscheinung: Lüneburger Schlagzeilen

Historische Jahrhundertereignisse, vorgestellt von Dirk Hansen, Museumsverein Lüneburg, Lüneburg 2020 …weiter
Pest und Cholera – Museumsobjekte als Zeugen historischer Epidemien

Siebenteilige Serie: Lüneburg hat in seiner mehr als tausendjährigen Geschichte viele Epidemien kommen und gehen sehen …weiter
Neuerscheinung: Zur Lüneburger Museumsgeschichte 1891 bis 2011

Mit Beiträgen von Ulfert Tschirner, Theodor Meyer, Wilhelm Reinecke, Gerhard Körner, Eckhard Michael, Klaus Alpers und Dirk Hansen …weiter
Rezension: Peter H. Stoldt, Diplomatie vor Krieg

Peter H. Stoldt gewann 2016 den Forschungspreis Lüneburger Geschichte. Jetzt liegt seine Arbeit als Buch vor …weiter
Theater trifft Museum digital

Einladung zu einer digitalen Lesung, nachzuhören und zu sehen auf facebook … Objektbroschüre zum Herunterladen …weiter
Erkundungsplan zum Herunterladen

Kennst Du den Wandrahmpark im Frühling? Liebe Kinder und Familien, wer den Wandrahmpark neben dem Museum einmal ... weiter
Mitmachen und Gewinnen: Bringt Leben in die Köpfe!

Um bis zur Wiedereröffnung mit Euch in Kontakt zu bleiben, haben wir uns eine Mitmach-Aktion für Kinder und Erwachsene ... weiter
Forschungspreis Lüneburger Geschichte

Bewerbung bis 30.04.2020 – Der mit € 5.000,– dotierte Forschungspreis Lüneburger Geschichte wird seit seiner Einführung ... weiter
Schenkung: Porzellan der Lüneburger Brauerfamilie Rick

Museumsleiterin Heike Düselder freut sich über das von Karl-Eckhard Gieseking übergebene Porzellan, das ein wichtiger Baustein ... weiter
Einladung zur Konzeptpräsentation 'Raum m'

28.01.2020, Studierende der Leuphana Universität präsentieren ihre Ideen für „Raum m“ – das neue Kreativangebot für junge Leute … weiter
Neuerscheinung: Beiträge aus dem Museum Lüneburg, Bd. 4

Ulfert Tschirner: Das Museum der Lüneburger Ritterakademie. Eine Geschichte des Sammelns um 1800 … weiter
Neuerscheinung: Das Museum Lüneburg als Buch

Erstmalig erschienen ist nun ein Ausstellungsführer für das Museum Lüneburg, der die Vielfalt und Interdisziplinarität … weiter
Jahreskarte für das Museum Lüneburg

Das ideale Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Weihnachten, Stammkunden … gültig für ein Jahr ab dem ersten Besuch! … weiter
Parken am Museum? – Kein Problem!

Seit dem 01. Juli 2016 bietet das Museum Lüneburg in Kooperation mit dem benachbarten Parkhaus Stadtmitte am Wasserturm eine Vergünstigung … weiter
Zurück zur News-Archiv-Übersicht