Neuigkeiten und Mitteilungen 2016
Weihnachtskrippe mit Renaissance-Figuren

Im Foyer des Museum Lüneburg wird derzeit eine Krippen-Szenerie aufgebaut, die es verdient, genauer betrachtet zu werden ... weiter
Lüneburger Blätter 35/2016

Ab Dezember erhältlich: der neue Band der Schriftenreihe des Museumsvereins für das Fürstentum Lüneburg ... weiter
Rätseln zugunsten des Krügerbaus

20 biographische Rätsel zu mehr oder weniger berühmten Lüneburger Persönlichkeiten versprechen kurzweilige Unterhaltung ... weiter
Ein Himmelsglobus auf Reisen

Der Kartograph Gerhard Mercator stellte seit 1551 in der flandrischen Stadt Löwen Himmelsgloben her. Eines der wenigen erhaltenen Exemplare ... weiter
Museum für alle – immer wieder gern!

Sponsoren gesucht für das „Museum für alle”. Die Spende eines Lüneburgers machte es möglich: Am 29. September, dem „langen” Donnerstag ... weiter
„Almost Lost”: The Heinemann Legacy

(Before, During, and After the Holocaust) – ein Film von Dr. Becki Cohn-Vargas: Im Juli 2015 besuchten vierzig Nachfahren von Marcus und Salomon ... weiter
Die Gewinner stehen fest!

In einer kleinen, feierlichen Zeremonie wurden die vier Gewinner des Ferienstarter-Gewinnspiels gekürt! Die Kinder hatten bei dem Aktionstag ... weiter
Forschungspreis Lüneburger Geschichte

Bewerbung bis 30.06.2016! – Der mit € 5.000,– dotierte Forschungspreis Lüneburger Geschichte wird seit seiner Einführung im November 2013 ... weiter
Neu erschienen! Aufsatz zur NS-Geschichte

Aufsatz zur NS-Geschichte des Lüneburger Museums von Dr. Ulfert Tschirner – Unter dem Titel „Museumsgestalter mit eigener Position ... weiter
Neu erschienen! Neue Museumsreihe, Bd. 1

Beiträge aus dem Museum Lüneburg, Bd. 1 (2016): Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg ... weiter
Visualisierung des Platzes „Am Sande”

Im Zusammenhang mit dem „Ton-Projekt” forschte die BTU Cottbus-Senftenberg über das Erscheinungsbild des Platzes „Am Sande” in Lüneburg ... weiter
Neu! – Das Museumsquiz

Neu für Familien und Kinder im Museum Lüneburg – Welche Tiere leben in der Stadt Lüneburg? Woher stammt die Luna-Säule? Beantwortet diese ... weiter
Wegweiser: bunte Steine zum 1. Geburtstag

In Vorbereitung des 1. Geburtstages besuchte am 29. Februar eine Gruppe Kindergartenkinder des ev. Kindergartens „Kunterbunt” ... weiter
Zurück zur News-Archiv-Übersicht