Neuigkeiten und Mitteilungen 2019
Museum für alle ... Dank Ihnen!

Werden Sie unser Kulturpate / unsere Kulturpatin! Das Museum Lüneburg ist ein Ort der Begegnung zwischen Geschichte und Gegenwart … weiter
Neu: Die Museumstasche

Unser neues Erlebnisangebot für Kinder ab 8 Jahren: Mit einer Zeitmaschine fliegt der kleine Töbing ... weiter
Einblicke in die Austellung „Woher? Wohin?”

Film zur Ausstellung des Museumsnetzwerks im Raum Lüneburg (2018): Woher? Wohin? Geschichten vom Weggehen und Ankommen ... weiter
Ausstellungsbroschüre zum Download

Natur im Porträt – Der Maler Jürgen Freiherr v. Wolff, Ausstellung im Museum Lüneburg vom 19.02. bis 10.06.2019 ... weiter
Saisonstart: „Genuss & Kultur”

Sommerabende auf der Ilmenau-Terrasse – Jeden Monat ein Donnerstag mit einem besonderen Act! ... weiter
Wer besitzt einen echten von Wolff?

Bilder des Malers Jürgen Freiherr v. Wolff gesucht! Lea Friederike Schott, Kuratorin für die Naturkunde, hofft, dass die Ausstellung … weiter
Ökologischer Rundgang für Familien mit Kindern

Neues monatliches Angebot: Familien erkunden Lüneburgs Naturschätze. Auf den ersten Blick beeindruckt Lüneburg … weiter
MagazinGut im Museum

Das Museum Lüneburg zeigt in einer neuen Reihe ab dem 14. März Fotopräsentationen von Stücken aus dem Magazin, die nicht ... weiter
Lüneburger Erklärung der Vielen

Kunst schafft einen Raum zur Veränderung der Welt. Als Aktive der Kulturlandschaft in Deutschland stehen wir nicht über den Dingen … weiter
Pilgerspuren: Orte | Wege | Zeichen

Neues Forschungsprojekt der Museen Stade und des Museum Lüneburg: Erstmals kooperieren die Museen Stade und Lüneburg … weiter
Ostern im Museum Lüneburg

Das Museum Lüneburg lädt von Karfreitag bis Ostermontag täglich von 10 bis 18 Uhr zum Besuch ein und bietet an allen Tagen … weiter
Miniphänomenta-Profis gesucht

Bis 03.02.19, Mit dem Miniphänomenta-Pass in die Ausstellung, so oft man möchte / Verlosung mit tollen Preisen! … weiter
Zurück zur News-Archiv-Übersicht