Wandelwoche Lüneburg

Freitag, 5. September – Sonntag, 14. September

© Wandelwoche Lüneburg

Veranstaltungen der Wandelwoche in den Lüneburger Museen

Vom 5. bis zum 14. September laden zahlreiche Initiativen, Institutionen und Vereine zur Lüneburger Wandelwoche ein. Was können die Menschen in Lüneburg dazu beitragen, dass das Leben in unserer Stadt, in unserem Land, auf unserem Planeten auch für die kommenden Generationen ein gutes Leben sein kann? Dieser Frage widmen sich die Veranstaltungen der Aktionswoche, die verteilt an vielen Orten in Lüneburg stattfinden und zu Gesprächen und Diskussionen anregen.

Ein Festival des Wandels unter dem Motto „Ein gutes Leben ist für alle möglich“

Auch das Museum Lüneburg und das Deutsche Salzmuseum beteiligen sich als Veranstaltungsorte und laden zu Führungen, Vorträgen und einem Dialogabend ein.

Veranstaltungen der Wandelwoche im Museum Lüneburg und Deutschen Salzmuseum:

Illustration für den Abendbrottisch im August 2025: Eine überdimensionale Hand trägt eine rennende Person.

Mit-Denk-Tour zum Salzmuseum der Zukunft

Di, 9. September 2025 | 14:00 Uhr
Eintritt frei!
Treffpunkt:
Deutsches Salzmuseum Lüneburg (Sülfmeisterstraße 1)
Illustration für den Abendbrottisch im August 2025: Eine überdimensionale Hand trägt eine rennende Person.

Der entschleunigte Blick: Kunstführung im Dialog

Di, 9. September 2025 | 16:00 Uhr
Kosten: Museumseintritt, alle bis 18 Jahre und Studierende der Leuphana erhalten freien Eintritt.
Treffpunkt:
Foyer im Museum Lüneburg
Am Abendbrottisch – Jung & Alt im Gespräch: Wie geht gute Nachbarschaft. Illustration einer Hausfassade mit vier Balkonen und verschiedenen Nachbarn.

Zwischen Drill & Deutschlandfahnen: Pädagogik von Rechts

Mi, 10. September 2025 | 18:00 Uhr
Eintritt frei!
Ort:
Marcus-Heinemann-Saal im Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1
Am Abendbrottisch – Jung & Alt im Gespräch: Wie geht gute Nachbarschaft. Illustration einer Hausfassade mit vier Balkonen und verschiedenen Nachbarn.

Stadtrundgang: „Wasser in Lüneburg: damals & heute“

Do, 11. September 2025 | 16:00 Uhr
Eintritt frei!
Treffpunkt: Foyer im Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1
Am Abendbrottisch – Jung & Alt im Gespräch: Wie geht gute Nachbarschaft. Illustration einer Hausfassade mit vier Balkonen und verschiedenen Nachbarn.

Demokratiecafé: Wie engagieren wir uns für das gute Leben für alle?

Do, 11. September 2025 | 18:30 Uhr
Eintritt frei!
Ort: 
Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1
Am Abendbrottisch – Jung & Alt im Gespräch: Wie geht gute Nachbarschaft. Illustration einer Hausfassade mit vier Balkonen und verschiedenen Nachbarn.

Früher war alles besser?! Ein gutes Leben aus archäologischer Sicht

Do, 11. September 2025 | 15:00 Uhr

Kostenfreie Führung!
Treffpunkt:
Foyer im Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1
Alle Angaben ohne Gewähr.
Skip to content