MEMORY DER DINGE
Ein Erzähl- und Erinnerungsprojekt
August 2025 – April 2026
Welche Sachen heben wir auf?
Wovon können wir uns nicht trennen?
Wichtige Erinnerungsstücke, treue Wegbegleiter, überraschende Funde vom Dachboden, Lieblingsstücke einer Sammlung, unentbehrliche Alltagsgegenstände… Das Museum Lüneburg sucht Dinge, die für Sie oder für Dich eine besondere Bedeutung haben.
Welche Geschichten erzählen uns diese Dinge?
Wir laden dazu ein, mit solchen Schätzen in unser MEMORY STUDIO zu kommen und uns die Geschichte dazu zu erzählen. Wir fotografieren die Dinge und zeichnen die Erzählungen mit Video oder Audio auf. Die Objekte werden dann wieder zurückgegeben. Alle, die in Lüneburg leben, können mitmachen, egal, wie alt sie sind und wo sie geboren wurden.
erzählen & bewahren
Aus diesen Bildern und Geschichten entsteht auf der Internetplattform des Museums eine digitale Ausstellung: das MEMORY DER DINGE. Diese Ausstellung weckt eigene Erinnerungen und macht Lust auf die Geschichten der anderen.
Sie spiegelt die Vielfalt an Lebenserfahrungen in einer Gesellschaft und bewahrt sie für zukünftige Generationen.
Wie kann ich mitmachen?
Unser mobiles MEMORY STUDIO zieht ab sofort durch die Stadt. Einfach vorbeischauen oder vorher einen Termin mit uns absprechen:
Termine

Sonntagsgeschichte im Museum Lüneburg
Sonntag, 21. September, 15:00 Uhr
Am 21. September präsentiert Projektleiterin Antje Hubert das MEMORY DER DINGE, zeigt erste Schätze und lädt ein, darüber und miteinander ins Gespräch zu kommen. Eigene Erinnerungsstücke dürfen gern mitgebracht werden.
Treffpunkt: Foyer im Museum Lüneburg,
Willy-Brandt-Straße 1

MEMORY STUDIO im PLUTO
29. September – 04. Oktober 2025
Täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr
Ort: PLUTO
Grapengießerstraße 30 in Lüneburg

MEMORY STUDIO im TamTam
Sonntag, 19. Oktober | 14:00–18:00 Uhr
Montag, 20. Oktober | 11:00–19:00 Uhr
Dienstag, 21. Oktober | 11:00–19:00 Uhr
Mittwoch, 22. Oktober | 11:00–18:00 Uhr
Ort: TamTam, ehemals „Lünebuch“, direkt am Marktplatz in Lüneburg.
Das TamTam ist ein Gemeinschaftsprojekt des Theater Lüneburg und der Kulturbäckerei, ermöglicht durch die Treuhandstiftung Uwe Lüders.
Termine & mehr Infos
Antje Hubert & Annalena Walther
04131 – 720 65-72
0176 72940484 (Antje Hubert)
memory@museumlueneburg.de