Lüneburg, 25. September 2025

Internationaler Tag der älteren Menschen im Museum Lüneburg am
1. Oktober 2025 – Späte Freiheiten: Gut und sicher älter werden!
 

Am „Tag der älteren Menschen“, der weltweit am 1. Oktober begangen und im Museum Lüneburg gefeiert wird, lädt der Kriminalpräventionsrat Lüneburg von 14:00 bis 17:00 Uhr in das Museum Lüneburg ein.
Unter dem Motto „Späte Freiheiten: Gut und sicher älter werden!“ bieten verschiedene Organisationen und Verbände aus Lüneburg wertvolle Informationen rund um das Thema Älterwerden.

Informationsmesse „Späte Freiheiten: Gut und sicher älter werden!“

Im Marcus-Heinemann-Saal präsentieren sich im Rahmen des Arbeitskreises „Sicher leben im Alter“ eine Vielzahl an Akteuren: unter anderem die Stiftung Opferhilfe, die Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Paritätische Wohlfahrtsverband, der Senioren- und Pflegestützpunkt, der Ev.-luth. Kirchenkreis, der Seniorenbeirat, die Alterslotsen, der Arbeitskreis „Gewalt in der Pflege“ sowie die Polizeiinspektion Lüneburg / Lüchow-Dannenberg / Uelzen und das Museum Lüneburg mit seinem Projekt „digital & inklusiv“.

Nach Eröffnung und Grußworten um 14:00 Uhr von Landrat Jens Böther und Museumsdirektorin Prof. Dr. Heike Düselder haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich kostenfrei und umfassend über Beratungs- und Unterstützungsangebote zu informieren und sich in angenehmer Atmosphäre auszutauschen. Das Museumscafé Luna wird mit passenden selbstgebackenen Kuchen und Torten sowie Kaffee ein leckeres Nachmittagsangebot bereithalten.

Plakat für den internationalen Tag der älteren Menschen im Museum Lüneburg am Mittwoch, 1. Oktober von 14 bis 17 Uhr.

Plakat für den internationalen Tag der älteren Menschen im Museum Lüneburg.
(© Museum Lüneburg)

Premiere: Seniorentheaterstück mit Tipps zum Schutz vor Straftaten

Um 15:15 Uhr lockt die Präventionspuppenbühne der Lüneburger Polizeidirektion mit einer Premiere. In dem neuen Seniorentheaterstück unter dem Titel „Verstrickt und Zugenäht – Betrugsmaschen auf der Spur!“ erhalten lebenserfahrene Zuschau­erinnen und Zuschauer Tipps und Anregungen, wie speziell sie sich davor schützen können, Opfer von Straftaten zu werden. Begleitet werden die Kolleginnen der Präventionspuppenbühne von ihren liebenswerten Pup­pen, die auf humorvolle und anschauliche Art und Weise von ihren Erfahrungen mit Betrugsdelikten berichten.

Musikalische Begleitung am Tag der älteren Menschen durch Tina, Karla und Anne Ohlhagen

Für die musikalische Umrahmung am Internationalen Tag der älteren Menschen im Museum Lüneburg sorgen Tina, Karla und Anne Ohlhagen.

Führung durch die Dauerausstellung im Museum in „Slow Motion“

Um 16:00 Uhr lädt das Museum Lüneburg zu einer Führung in „Slow Motion“ ein. Hierbei wird die Museumsführung den Bedürfnissen der Teilnehmenden angepasst und verspricht besondere Eindrücke.

Informations- und Aktionsstände am Tag der älteren Menschen im Museum Lüneburg

Der Frauenchor Femmes Vocales im Museum Lüneburg

Die Präventionspuppenbühne der Lüneburger Polizeidirektion präsentiert ihr neues Seniorentheaterstück „Verstrickt und Zugenäht – Betrugsmaschen auf der Spur!“
(© Präventionspuppenbühne Lüneburg)

Kontakt

Die hier veröffentlichten Fotos und das Plakat stellen wir Ihnen gern zum Abdruck und zur weiteren Verteilung zur Verfügung. Bei weiteren Fotowünschen sprechen Sie uns gern an.

Kontakt

Museumsstiftung Lüneburg
Antje Ludwig | Presse & Marketing
Wandrahmstraße 10
21335 Lüneburg
T 0 41 31 – 720 65 – 26
marketing@museumsstiftung-lueneburg.de
www.museumlueneburg.de

Skip to content