Eisvogel
Saal „erinnern & erhalten“
Der Eisvogel ist einer der attraktivsten und bekanntesten Vögel unserer Breiten. Durch die Zerstörung seines Lebensraums wie Gewässerverschmutzung und Uferbefestigungen ist sein Bestand stark zurückgegangen.
Er ist in Deutschland und Europa eine streng geschützte Art. So bestehen für ihn und seinen Lebensraum besondere Schutzmaßnahmen, wovon auch andere Tiere und Pflanzen in seinem Lebensraum profitieren. Daher gilt er bei Naturschutzverbänden als »Flaggschiff« für die weniger bekannten Arten dieses Lebensraums. Die Europäische Union hat mit eigenen Richtlinien zum Vogelschutz sowie zum Schutz von Lebensräumen und sonstigen Arten (Fauna-Flora-Habitat) einen verbindlichen Rahmen für den Naturschutz in Europa geschaffen. Für die darin aufgeführten Arten und Biotope werden besondere Schutzgebiete eingerichtet: die Vogelschutzgebiete und die FFH-Gebiete. Zusammen bilden sie das Netzwerk Natura 2000. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass die einzelnen Schutzgebiete miteinander zusammenhängen. Das FFH-Gebiet »Ilmenau mit Nebenflüssen « führt mitten durch Lüneburg. Mit etwas Glück kann man daher den Eisvogel in der Stadt zu Gesicht bekommen.