45 Jahre Frauenhaus in Lüneburg
16. September – 28. September 2025
© Slinga Illustration / Frauen helfen Frauen e.V. Lüneburg
Sonderausstellung „REMEMBER MY NAME, REMEMBER MY STORY – Femizide in Deutschland“
Das Frauenhaus Lüneburg wird 45 Jahre alt! Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. Lüneburg möchte im Rahmen einer Jubiläumswoche einerseits auf die massiven Folgen weiterhin bestehender patriarchaler Strukturen und Ungleichheiten hinweisen, andererseits die Stärke von Frauen* sowie das Potential, gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen, feiern!
Im Museum Lüneburg ist die Ausstellung „REMEMBER MY NAME, REMEMBER MY STORY“ zu sehen.
Über mehrere Jahre hat das Frauenhaus Kassel mit Hilfe weiterer Frauenhäuser Berichte von ermordeten Frauen* und Kindern gesammelt und dokumentiert, die entweder in einem Frauenhaus lebten oder zum Zeitpunkt ihres Todes dort wohnhaft waren. Die Geschichten von etwa 50 Frauen* und Kinder wurde erstmals 2018 in der Ausstellung „REMEMBER MY NAME – REMEMBER MY STORY“ sichtbar gemacht. Die Ausstellung wird seitdem kontinuierlich ergänzt, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Vom 16. bis 28. September 2025 wird die Ausstellung kostenfrei im Museum Lüneburg zu sehen sein.
Eine Begleitung der Ausstellung findet durch Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Lüneburg an den beiden Freitagen 19. September und 26. September 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr statt.
Veranstaltungen im Museum Lüneburg:
Ausstellungseröffnung & Lesung
Dienstag, 16. September | Einlass ab 18:00 Uhr
Programm der Eröffnungsfeier:
18:00 Uhr: Offener Sektempfang & Fingerfood
18:30 Uhr: Grußworte
19:00 Uhr: Lesung „Femizide: Frauenmorde in Deutschland“ mit Autorin Carolin Haentjes
20:30 Uhr: Abschluss & Ausstellungseröffnung
Eintritt frei, bitte anmelden per E-Mail an veranstaltung-fhf-lg@outlook.de
Ort: Marcus-Heinemann-Saal im Museum
Begleiteter Ausstellungsbesuch
Freitag, 19. September | 15:00 – 17:00 Uhr
Begleitung der Ausstellung durch Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Lüneburg.
Im Eintritt für das Museum inklusive.
Ort: Sonderausstellung im Museum Lüneburg
Begleiteter Ausstellungsbesuch
Freitag, 26. September | 15:00 – 17:00 Uhr
Begleitung der Ausstellung durch Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Lüneburg.
Im Eintritt für das Museum inklusive.
Ort: Sonderausstellung im Museum Lüneburg
Weitere Veranstaltungen in der Jubiläumswoche:
Solidaritäts-Fest des Fördervereins im Kurpark
Samstag, 13. September | 11:00 – 17:00 Uhr
Eintritt frei!
Ort: Konzertmuschel im Kurpark
Fotoausstellung „Ein Zuhause im Dazwischen“ über das Leben im Frauenhaus von Jasmin Cathor
Dienstag, 16. – Dienstag, 30. September
Eintritt frei!
Ort: Dialograum in der Grapengießerstraße 47
Filmvorführung „Ein Tag ohne Frauen“ im SCALA-Kino
Donnerstag, 18. September | Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt frei! Keine Reservierung möglich.
Ort: SCALA-Kino in der Apothekenstraße 17