Jobs

Sekretär*in (w/m/d) gesucht

Für das Sekretariat des Museums Lüneburg und der Museumsstiftung Lüneburg suchen wir zum 01.08.2025 oder später eine*n Sekretär*in (w/m/d) in Teilzeit mit wöchentlich 25 Stunden. 

Wir suchen eine*n Sekretär*in, der / die ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem engagierten und kreativen Team schätzt.

Die Museumsstiftung Lüneburg ist eine gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des privaten Rechts und Trägerin zweier Museen. Sie ist mit dem Deutschen Salzmuseum und dem Museum Lüneburg an unterschiedlichen Standorten in Lüneburg präsent. Mit rund 50 Mitarbeiter*innen betreibt sie die beiden Museen und unterstützt andere kulturelle und wissenschaftliche Einrichtungen.

Das Museum präsentiert die Natur- und Kulturgeschichte von Stadt und Region Lüneburg und zeichnet sich durch ein vielfältiges Bildungs- und Vermittlungsprogramm aus. Es versteht sich als Begegnungsort und pflegt ein breites Netzwerk mit vielen Kooperationspartner*innen. 

Ihre Aufgaben sind die
  • administrative Unterstützung der Museumsleitung (Terminverwaltung, Korrespondenz, interne Kommunikation)
  • Vorbereitung und Organisation von Besprechungen und Sitzungen einschl. Bewirtung
  • regelmäßige Abstimmung/Korrespondenz mit Schnittstellenpartnern, um den Informationsfluss sicherzustellen und erhaltene Informationen zu verteilen
  • Unterstützung des Vorstands und der Verwaltungsleitung der Museumsstiftung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Koordination von Vorstands- und Stiftungsratssitzungen sowie von Besprechungs- und Tagungsterminen und Dienstreisen, inklusive sorgfältiger Vor- und Nachbereitung (Protokollführung)
  • Organisation des Kunsthandwerkermarktes „Zu guter Letzt“ und der Veranstaltungsreihe „Kaskadenkonzerte“
  • Bearbeitung von Versicherungsangelegenheiten
Wir erwarten von Ihnen
  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit administrativer, betriebswirtschaftlicher oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in Büroorganisation, vorzugsweise im Kulturbereich
  • den professionellen Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie sichere Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
  • Zuverlässigkeit und absolute Diskretion
  • eine strukturierte, effiziente und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten und selbstständiges Arbeiten
  • professionelle Ergebnisse, auch unter gelegentlichem Zeitdruck
Wir bieten Ihnen
  • ein motiviertes und freundliches Team sowie eine inspirierende Arbeitsatmosphäre
  • vielseitige Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit an einer zentralen Schnittstelle
  • ein Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodell
  • eine Vergütung der Tätigkeit in Anlehnung an den TVöD (EG 6)
  • eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage-Woche

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis zum 04.07.2025,
bitte per E-Mail in einer Datei im pdf-Format an: bewerbungen@museumsstiftung-lueneburg.de

 

Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Museumsleitung.

Frau Prof. Dr. Heike Düselder
n.oberg@museumsstiftung-lueneburg.de
T 04131 72065-10

Frau Nicole Oberg
Verwaltungsleitung
n.oberg@museumsstiftung-lueneburg.de
T 04131 72065-10

Die Museumsstiftung Lüneburg gewährleistet die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsprozesses (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Bei Nichteinstellung werden Ihre personenbezogenen Daten nach einer Frist von 6 Monaten ab Absageschreiben gelöscht.

Wir bitten um Verständnis, dass postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn ein frankierter, beschrifteter und geeigneter Rückumschlag beiliegt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens nach der gesetzlichen Ablauffrist vernichtet bzw. gelöscht.

Museumspädagogik Honorarkräfte gesucht

Die Abteilung Bildung & Vermittlung des Museum Lüneburg sucht neue Honorarkräfte, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und praktische Erfahrungen in der Museumsarbeit sammeln wollen.

Für das Museum Lüneburg sucht die Museumsstiftung Lüneburg Honorarkräfte für den Bereich Bildung & Vermittlung.

Wir suchen engagierte Honorarkräfte (m/w/d) die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und praktische Erfahrungen in der Museumsarbeit sammeln wollen.

Zu den Aufgaben gehört die Durchführung von Workshops und Kindergeburtstagen, die vor allem an den Wochenenden stattfinden. Idealerweise besitzen Sie bereits pädagogische Vorkenntnisse. Gute Voraussetzungen bringen auch Studierende der Fachbereiche Erziehungs- und Kulturwissenschaften, Umweltpädagogik oder Lehramt mit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Melden Sie sich bei Interesse bei
Ursula Detje
Leitung Bildung & Vermittlung
u.detje@museumlueneburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Die Museumsstiftung Lüneburg gewährleistet die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsprozesses (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Bei Nichteinstellung werden Ihre personenbezogenen Daten nach einer Frist von 6 Monaten ab Absageschreiben gelöscht.

Wir bitten um Verständnis, dass postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn ein frankierter, beschrifteter und geeigneter Rückumschlag beiliegt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens nach der gesetzlichen Ablauffrist vernichtet bzw. gelöscht.

Bundesfreiwilligendienstleistende gesucht

Zwei Plätze im Bundesfreiwilligendienst im Museum Lüneburg mit
Schwerpunkt Naturkunde und Bildung oder Kultur und Bildung.

Für das Museum Lüneburg sucht die Museumsstiftung Lüneburg zwei Bundesfreiwilligendienstleistende mit Schwerpunkt Naturkunde und Bildung oder Kultur und Bildung

Wir suchen engagierte Freiwillige (m/w/d) die ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld im engagierten und kreativen Team des Museums Lüneburg schätzen. Wenn Du neugierig bist, Neues lernen möchtest, Veränderung und Aufregung nicht scheust und in einem vielseitigen Kulturbetrieb mitwirken möchtest, bist Du bei uns richtig.

Deine Einsatzbereiche sind
  • Naturkunde 
  • Kulturgeschichte
Dein Profil
  • Du bist mindestens 17 und höchstens 25 Jahre alt,
  • hast die Fähigkeit und den Willen zum Mitdenken und zur Teamarbeit,
  • bist bereit bei museumspädagogischen Aktionen, im Bereich der Archivierung und bei der Pflege von Exponaten unterstützend mitzuarbeiten,
  • bist freundlich, flexibel und zuverlässig,
  • bist kulturaffin und beschäftigst dich gerne mit historischen oder naturkundlichen Themen.
Wir bieten
  • bis zu einem Jahr Orientierung mit der Perspektive, in vielseitigen und spannenden Kulturbetrieben erste praktische Berufserfahrungen zu sammeln,
  • eine Chance für ein freiwilliges Engagement im Kultur- und Bildungsbereich,
  • ein kreatives Betriebsklima in einem engagierten Museumsteam,
  • bei der Planung und Umsetzung von Ausstellungen dabei zu sein,
  • die Möglichkeit, sich durch ein eigenes Projekt einzubringen und zu verwirklichen,
  • die Teilnahme an vielfältigen Seminaren und damit den Austausch mit anderen Freiwilligen,
  • ein monatliches Taschengeld.
Rahmenbedingungen
  • Dauer: bis zu einem Jahr.
  • Es wird ein monatliches Taschengeld gezahlt.

Fühlst du dich angesprochen?

Dann sende bitte eine Bewerbung per E-Mail (als eine Datei nur im PDF-Format) unter Angabe „Bewerbung Bundesfreiwilligendienst“ an: bewerbungen@museumsstiftung-lueneburg.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 
Bewerbungsende: 30.06.2025

Du hast Fragen oder benötigst weitere Informationen?

Frau Nicole Oberg
Verwaltungsleitung
n.oberg@museumsstiftung-lueneburg.de
T 04131 72065-10

Die Museumsstiftung Lüneburg gewährleistet die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsprozesses (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Bei Nichteinstellung werden Ihre personenbezogenen Daten nach einer Frist von 6 Monaten ab Absageschreiben gelöscht.

Wir bitten um Verständnis, dass postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn ein frankierter, beschrifteter und geeigneter Rückumschlag beiliegt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens nach der gesetzlichen Ablauffrist vernichtet bzw. gelöscht.

Praktikant*in (m/w/d) gesucht

Praktikant*in (m/w/d) Marketing/ Presse- und Öffentlichkeitarbeit. Ab Juli 2025

Für den Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sucht die Museumsstiftung Lüneburg ab sofort eine/n Praktikant/in (m/w/d) zur Unterstützung der Abteilung Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teil- oder Vollzeit.

Wir suchen eine*n Praktikant*in, der/die ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld im engagierten und kreativen Team des Museums Lüneburg und des Deutschen Salzmuseums schätzt. Beide Museen stehen in der Trägerschaft der Museumsstiftung. Wenn Sie neugierig sind, Neues lernen möchten, Veränderung und Aufregung nicht scheuen und in einem vielseitigen Kulturbetrieb mitwirken möchten, sind Sie bei uns richtig.

Deine Aufgaben sind
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien und Werbekampagnen für Ausstellungen
  • Recherche, Aufbereitung und Erstellung von Bild- und Textmaterialien
  • Bearbeitung und Pflege der Website
  • Unterstützung im Bereich Online- und Social Media Kommunikation
  • Unterstützung bei der Organisation von Pressekonferenzen, Eröffnungen und Sonderveranstaltungen
  • Pflege von Online-Datenbanken
Dein Profil
  • Themen wie die Unternehmenskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für Museen begeistern dich.
  • Du bringst gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen mit
  • Du arbeitest gern im Team und übernimmst nach deiner Einarbeitung auch selbstständig Aufgaben
  • Du steckst mitten in einem Studium mit der Kommunikationswissenschaft, Marketing/PR, Kulturmanagement oder einem verwandten Fachgebiet (Gültige Immatrikulationsbescheinigung für die Dauer des Praktikums).
Wir bieten
  • Du bekommst Einblicke in die Arbeit zweier Museen in Lüneburg im Bereich Marketing und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Du arbeitest in einem motivierten Team.
  • Du hast die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
  • Wertschätzendes Arbeitsklima in einem großartigen Team.
  • Wir stehen für Toleranz und setzen uns für Vielfalt ein.
Rahmenbedingungen
  • Praktikumsdauer ist abhängig von deiner Studienordnung und muss ein Pflichtpraktikum sein.
  • Das Praktikum ist unvergütet.

Fühlst du dich angesprochen?

Dann sende bitte eine Bewerbung per E-Mail (als eine Datei nur imPDF-Format) unter Angabe „Bewerbung Praktikum Marketing/ PR- und Öffentlichkeitsarbeit“ an: bewerbungen@museumsstiftung-lueneburg.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Du hast Fragen zum Praktikum?

Die Museumsstiftung Lüneburg gewährleistet die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsprozesses (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Bei Nichteinstellung werden Ihre personenbezogenen Daten nach einer Frist von 6 Monaten ab Absageschreiben gelöscht.

Schülerpraktikum

Für 2025 gibt es noch freie Plätze für Schülerpraktika. Bewerbungen und Anfragen für ein Schülerpraktikum richten Sie bitte an: sekretariat@museumlueneburg.de

Skip to content